


STARTET IM JULI 2025
KI-Update gefällig?
Du bringst 1 Stunde mit. Wir den Rest.
State of AI ist das neue Live-Format
von Adrian Rohnfelder und Teja Adams.
Wir checken für dich die neuesten KI-Entwicklungen rund um Content, Kommunikation und Social Media – filtern, ordnen und erklären, was wirklich relevant ist.
Verständlich. Pointiert. Praxisnah.
Kein Buzzword-Bingo. Kein Tool-Gewitter.
Sondern: das Wesentliche.
💡 Die erste Ausgabe ist kostenlos.
📬 Lass uns deine Mail da – und wir sagen dir, wann’s losgeht.
Du bringst 1 Stunde mit. Wir den Rest.
State of AI ist das neue Live-Format von Adrian Rohnfelder und Teja Adams. Wir checken für dich die neuesten KI-Entwicklungen rund um Content, Kommunikation und Social Media – filtern, ordnen und erklären, was wirklich relevant ist. Verständlich. Pointiert. Praxisnah.
Kein Buzzword-Bingo. Kein Tool-Gewitter.
Sondern: das Wesentliche.
💡 Die erste Ausgabe ist kostenlos.
📬 Lass uns deine Mail da – und wir sagen dir, wann’s losgeht.















Schon über
+
andere auf der Liste
Häufige Fragen
Was du vielleicht wissen willst – und was wir dir ganz entspannt beantworten können.
Was ist „State of AI“?
„State of AI“ ist unser kompaktes Live-Format für alle, die wissen wollen, was Künstliche Intelligenz aktuell mit Content, Kommunikation und Social Media macht – und was als Nächstes kommt. Alle sechs Wochen gibt’s eine neue Ausgabe – live, online, mit Tiefgang und Klarheit. Wir zeigen dir relevante Entwicklungen in Bereichen wie Bild- und Video-KI, Workflow-Optimierung, Sprach-KI und strategische Trends, die deine Arbeit verändern. Kein Overload, sondern echte Orientierung.
Was bringt mir das konkret?
Du bekommst von uns: ✅ Relevante KI-Entwicklungen, die du kennen musst ✅ Einordnung, was das für deinen Job bedeutet ✅ Inspiration & konkrete Tools, mit denen du sofort arbeiten kannst ✅ Ein Handout mit allen Key-Facts & Empfehlungen zum Nachlesen Kurz: Du sparst Zeit, behältst den Überblick – und kannst mitreden, wenn’s um KI geht.
Was macht das Format besonders?
„State of AI“ ist kein weiteres KI-Webinar, das dich mit Buzzwords überrollt oder Tools aneinanderreiht. Es ist dein regelmäßiger Überblick – kuratiert, eingeordnet und anwendbar. Teja Adams ist Strategieberater für KI, Kommunikation und digitale Transformation. Er zeigt dir, was KI in Unternehmen, Redaktionen und Marketingabteilungen wirklich verändert – und wie du sinnvoll darauf reagierst. Kein „Man könnte…“, sondern: Das ist jetzt wichtig. Adrian Rohnfelder ist Visual AI Specialist. Er testet, wie KI-Bild- und Video-Tools wirklich funktionieren – jenseits der Demovideos. Er bringt kreative Praxis, visuelles Gespür und technisches Know-how mit. Du bekommst von ihm konkrete Beispiele, was heute geht – und was nicht. Zusammen liefern sie dir jeden Monat ein Format, das Klarheit schafft: - Was du wirklich wissen musst - Welche Entwicklungen für Content, Kommunikation & Social Media zählen - Und wie du Tools sinnvoll in deinen Arbeitsalltag integrierst Keine Theorie, kein Tool-Feuerwerk. Sondern Substanz. Verständlich. Relevant. Auf den Punkt.
Wer steckt hinter „State of AI“?
Teja Adams ist Strategieberater für KI, Social Media und digitale Kommunikation. Seit über 15 Jahren entwickelt er mit Medienhäusern, Unternehmen und Agenturen neue Formate, Strategien und Prozesse – lange bevor KI als Trendthema aufkam. Für ihn ist künstliche Intelligenz kein Hype, sondern ein Werkzeug, das kreative und kommunikative Arbeit nachhaltig verändert. Er hat u. a. die erste Innovations-Redaktion der ARD mit aufgebaut. Acht Jahre war er Teil der tagesschau, hat die Social-Kanäle bis 14 Mio. Follower begleitet. In seinen Workshops und Vorträgen hat er über 17.000 Teilnehmende erreicht – vom DAX-Konzern bis zur Lokalredaktion. 🧾 Referenzen (Auswahl): ARD, ZDF, Bundesregierung, Tagesschau, 3sat, Deutsche Welle, AOK, ProSiebenSat.1, ARD.ZDF medienakademie Adrian Rohnfelder ist Visual AI Specialist, Fotograf und Kreativstratege. Er arbeitet an der Schnittstelle von Technologie und Ästhetik und zeigt, wie KI-gestützte Bild- und Videoerstellung sinnvoll, kreativ und professionell eingesetzt werden kann. Adrian bringt langjährige Erfahrung aus Workshops, Vorträgen und der praktischen Medienarbeit mit – und testet Bild-KI nicht für Pitchdecks, sondern für reale Einsätze in Redaktionen, Agenturen und Bildungseinrichtungen. 🧾 Referenzen (Auswahl): Leica, ZEISS, Canon, WDR, Akademie der Kulturellen Bildung, Medienwerk NRW „State of AI“ ist ein gemeinsames Format der beiden – und Teil von Once Upon AI, einem Kreativlabor für Content, Kommunikation und Künstliche Intelligenz. Dahinter steht die Idee, moderne Tools nicht nur zu zeigen, sondern sie strategisch klug, kreativ und verantwortungsvoll einzusetzen. Mehr unter: onceuponai.de
Wie läuft das ab?
Online via Zoom. 📍 1 Stunde Input 💬 Optionales Q&A 📄 Danach: Zusammenfassung als PDF Und: Du musst nichts installieren oder vorbereiten – einfach einloggen und zuhören.
Was kostet das?
Die erste Ausgabe ist kostenlos. Danach: 🎟️ Einzelticket: 49 € netto 💼 Abo (8 Ausgaben pro Jahr): 370 € netto
Ist das eher für Beginner oder Profis?
"State of AI“ richtet sich an alle, die in ihrem Job mit digitalen Inhalten, Kommunikation oder Marketing arbeiten – und verstehen wollen, wie KI ihre Arbeit verändert. Egal ob du: - Instagram-Kanäle betreust, - Newsletter schreibst, - Video-Content planst, - eine Kommunikationsstrategie entwickelst, - in einer Redaktion arbeitest - oder deine Abteilung fit für die Zukunft machen willst
Kann ich Fragen stellen?
Klar. Entweder live im Q&A oder danach per Mail. Wir antworten persönlich – kein Bot, versprochen.
Wie melde ich mich an?
Einfach E-Mail eintragen, und wir sagen dir Bescheid, sobald’s losgeht. Kein Spam, keine Verpflichtung – nur echtes KI-Wissen. Versprochen.
Was ist „State of AI“?
„State of AI“ ist unser kompaktes Live-Format für alle, die wissen wollen, was Künstliche Intelligenz aktuell mit Content, Kommunikation und Social Media macht – und was als Nächstes kommt. Alle sechs Wochen gibt’s eine neue Ausgabe – live, online, mit Tiefgang und Klarheit. Wir zeigen dir relevante Entwicklungen in Bereichen wie Bild- und Video-KI, Workflow-Optimierung, Sprach-KI und strategische Trends, die deine Arbeit verändern. Kein Overload, sondern echte Orientierung.
Was bringt mir das konkret?
Du bekommst von uns: ✅ Relevante KI-Entwicklungen, die du kennen musst ✅ Einordnung, was das für deinen Job bedeutet ✅ Inspiration & konkrete Tools, mit denen du sofort arbeiten kannst ✅ Ein Handout mit allen Key-Facts & Empfehlungen zum Nachlesen Kurz: Du sparst Zeit, behältst den Überblick – und kannst mitreden, wenn’s um KI geht.
Was macht das Format besonders?
„State of AI“ ist kein weiteres KI-Webinar, das dich mit Buzzwords überrollt oder Tools aneinanderreiht. Es ist dein regelmäßiger Überblick – kuratiert, eingeordnet und anwendbar. Teja Adams ist Strategieberater für KI, Kommunikation und digitale Transformation. Er zeigt dir, was KI in Unternehmen, Redaktionen und Marketingabteilungen wirklich verändert – und wie du sinnvoll darauf reagierst. Kein „Man könnte…“, sondern: Das ist jetzt wichtig. Adrian Rohnfelder ist Visual AI Specialist. Er testet, wie KI-Bild- und Video-Tools wirklich funktionieren – jenseits der Demovideos. Er bringt kreative Praxis, visuelles Gespür und technisches Know-how mit. Du bekommst von ihm konkrete Beispiele, was heute geht – und was nicht. Zusammen liefern sie dir jeden Monat ein Format, das Klarheit schafft: - Was du wirklich wissen musst - Welche Entwicklungen für Content, Kommunikation & Social Media zählen - Und wie du Tools sinnvoll in deinen Arbeitsalltag integrierst Keine Theorie, kein Tool-Feuerwerk. Sondern Substanz. Verständlich. Relevant. Auf den Punkt.
Wer steckt hinter „State of AI“?
Teja Adams ist Strategieberater für KI, Social Media und digitale Kommunikation. Seit über 15 Jahren entwickelt er mit Medienhäusern, Unternehmen und Agenturen neue Formate, Strategien und Prozesse – lange bevor KI als Trendthema aufkam. Für ihn ist künstliche Intelligenz kein Hype, sondern ein Werkzeug, das kreative und kommunikative Arbeit nachhaltig verändert. Er hat u. a. die erste Innovations-Redaktion der ARD mit aufgebaut. Acht Jahre war er Teil der tagesschau, hat die Social-Kanäle bis 14 Mio. Follower begleitet. In seinen Workshops und Vorträgen hat er über 17.000 Teilnehmende erreicht – vom DAX-Konzern bis zur Lokalredaktion. 🧾 Referenzen (Auswahl): ARD, ZDF, Bundesregierung, Tagesschau, 3sat, Deutsche Welle, AOK, ProSiebenSat.1, ARD.ZDF medienakademie Adrian Rohnfelder ist Visual AI Specialist, Fotograf und Kreativstratege. Er arbeitet an der Schnittstelle von Technologie und Ästhetik und zeigt, wie KI-gestützte Bild- und Videoerstellung sinnvoll, kreativ und professionell eingesetzt werden kann. Adrian bringt langjährige Erfahrung aus Workshops, Vorträgen und der praktischen Medienarbeit mit – und testet Bild-KI nicht für Pitchdecks, sondern für reale Einsätze in Redaktionen, Agenturen und Bildungseinrichtungen. 🧾 Referenzen (Auswahl): Leica, ZEISS, Canon, WDR, Akademie der Kulturellen Bildung, Medienwerk NRW „State of AI“ ist ein gemeinsames Format der beiden – und Teil von Once Upon AI, einem Kreativlabor für Content, Kommunikation und Künstliche Intelligenz. Dahinter steht die Idee, moderne Tools nicht nur zu zeigen, sondern sie strategisch klug, kreativ und verantwortungsvoll einzusetzen. Mehr unter: onceuponai.de
Wie läuft das ab?
Online via Zoom. 📍 1 Stunde Input 💬 Optionales Q&A 📄 Danach: Zusammenfassung als PDF Und: Du musst nichts installieren oder vorbereiten – einfach einloggen und zuhören.
Was kostet das?
Die erste Ausgabe ist kostenlos. Danach: 🎟️ Einzelticket: 49 € netto 💼 Abo (8 Ausgaben pro Jahr): 370 € netto
Ist das eher für Beginner oder Profis?
"State of AI“ richtet sich an alle, die in ihrem Job mit digitalen Inhalten, Kommunikation oder Marketing arbeiten – und verstehen wollen, wie KI ihre Arbeit verändert. Egal ob du: - Instagram-Kanäle betreust, - Newsletter schreibst, - Video-Content planst, - eine Kommunikationsstrategie entwickelst, - in einer Redaktion arbeitest - oder deine Abteilung fit für die Zukunft machen willst
Kann ich Fragen stellen?
Klar. Entweder live im Q&A oder danach per Mail. Wir antworten persönlich – kein Bot, versprochen.
Wie melde ich mich an?
Einfach E-Mail eintragen, und wir sagen dir Bescheid, sobald’s losgeht. Kein Spam, keine Verpflichtung – nur echtes KI-Wissen. Versprochen.
Was ist „State of AI“?
„State of AI“ ist unser kompaktes Live-Format für alle, die wissen wollen, was Künstliche Intelligenz aktuell mit Content, Kommunikation und Social Media macht – und was als Nächstes kommt. Alle sechs Wochen gibt’s eine neue Ausgabe – live, online, mit Tiefgang und Klarheit. Wir zeigen dir relevante Entwicklungen in Bereichen wie Bild- und Video-KI, Workflow-Optimierung, Sprach-KI und strategische Trends, die deine Arbeit verändern. Kein Overload, sondern echte Orientierung.
Was bringt mir das konkret?
Du bekommst von uns: ✅ Relevante KI-Entwicklungen, die du kennen musst ✅ Einordnung, was das für deinen Job bedeutet ✅ Inspiration & konkrete Tools, mit denen du sofort arbeiten kannst ✅ Ein Handout mit allen Key-Facts & Empfehlungen zum Nachlesen Kurz: Du sparst Zeit, behältst den Überblick – und kannst mitreden, wenn’s um KI geht.
Was macht das Format besonders?
„State of AI“ ist kein weiteres KI-Webinar, das dich mit Buzzwords überrollt oder Tools aneinanderreiht. Es ist dein regelmäßiger Überblick – kuratiert, eingeordnet und anwendbar. Teja Adams ist Strategieberater für KI, Kommunikation und digitale Transformation. Er zeigt dir, was KI in Unternehmen, Redaktionen und Marketingabteilungen wirklich verändert – und wie du sinnvoll darauf reagierst. Kein „Man könnte…“, sondern: Das ist jetzt wichtig. Adrian Rohnfelder ist Visual AI Specialist. Er testet, wie KI-Bild- und Video-Tools wirklich funktionieren – jenseits der Demovideos. Er bringt kreative Praxis, visuelles Gespür und technisches Know-how mit. Du bekommst von ihm konkrete Beispiele, was heute geht – und was nicht. Zusammen liefern sie dir jeden Monat ein Format, das Klarheit schafft: - Was du wirklich wissen musst - Welche Entwicklungen für Content, Kommunikation & Social Media zählen - Und wie du Tools sinnvoll in deinen Arbeitsalltag integrierst Keine Theorie, kein Tool-Feuerwerk. Sondern Substanz. Verständlich. Relevant. Auf den Punkt.
Wer steckt hinter „State of AI“?
Teja Adams ist Strategieberater für KI, Social Media und digitale Kommunikation. Seit über 15 Jahren entwickelt er mit Medienhäusern, Unternehmen und Agenturen neue Formate, Strategien und Prozesse – lange bevor KI als Trendthema aufkam. Für ihn ist künstliche Intelligenz kein Hype, sondern ein Werkzeug, das kreative und kommunikative Arbeit nachhaltig verändert. Er hat u. a. die erste Innovations-Redaktion der ARD mit aufgebaut. Acht Jahre war er Teil der tagesschau, hat die Social-Kanäle bis 14 Mio. Follower begleitet. In seinen Workshops und Vorträgen hat er über 17.000 Teilnehmende erreicht – vom DAX-Konzern bis zur Lokalredaktion. 🧾 Referenzen (Auswahl): ARD, ZDF, Bundesregierung, Tagesschau, 3sat, Deutsche Welle, AOK, ProSiebenSat.1, ARD.ZDF medienakademie Adrian Rohnfelder ist Visual AI Specialist, Fotograf und Kreativstratege. Er arbeitet an der Schnittstelle von Technologie und Ästhetik und zeigt, wie KI-gestützte Bild- und Videoerstellung sinnvoll, kreativ und professionell eingesetzt werden kann. Adrian bringt langjährige Erfahrung aus Workshops, Vorträgen und der praktischen Medienarbeit mit – und testet Bild-KI nicht für Pitchdecks, sondern für reale Einsätze in Redaktionen, Agenturen und Bildungseinrichtungen. 🧾 Referenzen (Auswahl): Leica, ZEISS, Canon, WDR, Akademie der Kulturellen Bildung, Medienwerk NRW „State of AI“ ist ein gemeinsames Format der beiden – und Teil von Once Upon AI, einem Kreativlabor für Content, Kommunikation und Künstliche Intelligenz. Dahinter steht die Idee, moderne Tools nicht nur zu zeigen, sondern sie strategisch klug, kreativ und verantwortungsvoll einzusetzen. Mehr unter: onceuponai.de
Wie läuft das ab?
Online via Zoom. 📍 1 Stunde Input 💬 Optionales Q&A 📄 Danach: Zusammenfassung als PDF Und: Du musst nichts installieren oder vorbereiten – einfach einloggen und zuhören.
Was kostet das?
Die erste Ausgabe ist kostenlos. Danach: 🎟️ Einzelticket: 49 € netto 💼 Abo (8 Ausgaben pro Jahr): 370 € netto
Ist das eher für Beginner oder Profis?
"State of AI“ richtet sich an alle, die in ihrem Job mit digitalen Inhalten, Kommunikation oder Marketing arbeiten – und verstehen wollen, wie KI ihre Arbeit verändert. Egal ob du: - Instagram-Kanäle betreust, - Newsletter schreibst, - Video-Content planst, - eine Kommunikationsstrategie entwickelst, - in einer Redaktion arbeitest - oder deine Abteilung fit für die Zukunft machen willst
Kann ich Fragen stellen?
Klar. Entweder live im Q&A oder danach per Mail. Wir antworten persönlich – kein Bot, versprochen.
Wie melde ich mich an?
Einfach E-Mail eintragen, und wir sagen dir Bescheid, sobald’s losgeht. Kein Spam, keine Verpflichtung – nur echtes KI-Wissen. Versprochen.